10 gute Gründe WordPress als CMS einzusetzen

Welches Content Management System soll ich für meine Webseite verwenden? WordPress, Joomla oder Typo3? Oder doch ein Service wie Wix, Jimdo oder Weebly? Viele Vorteile sprechen für WordPress CMS und deshalb setzen wir als WordPress Agentur auf den Marktführer. Und dies aus gutem Grund.

10 Gründe für WordPress CMS: WP Logo Website Screenshots

Vorteile des WordPress CMS

Wir setzen WordPress CMS heute für die meisten Websites unserer Kunden ein. Es ist ein einfaches, aber mächtiges System zur Verwaltung Ihrer Webseite mit all ihren Inhalten.

Wenn Sie eine Webseite selber mit der open-source Software WordPress erstellen möchten, dann findet sich dieses unter WordPress.org. Hier können Sie WordPress herunterladen, und hier finden Sie auch die unzähligen Plugins, mit denen das System erweitert werden kann.

WordPress ist übrigens 2003 aus einer Blogging-Plattform entstanden, welche von Matt Mullenweg und Mike Little entwickelt wurde (heute Automattic). Ziel war es, dass das Bloggen im Internet einfach möglich werden sollte.

WordPress ist heute mit rund 37% Marktanteil aller Websites weltweit der Marktführer und wird selbst bei rund 18% der Top 100 Websites global eingesetzt!

1. WordPress ist leicht zu lernen

Die leichte Erlernbarkeit von WordPress ist aus Benutzersicht der gewichtigste Faktor der für dieses CMS spricht. Auch wer seine Webseite nicht täglich aktualisiert, der findet sich in der Verwaltung immer wieder schnell zurecht. Insbesondere der Gutenberg-Editor bietet eine einfache Oberfläche um Inhalte direkt als reponsive Design zu erstellen. Dieser kann individuell erweitert werden und bietet dadurch noch einfachere Möglichkeiten um z.B. Spaltenlayouts, wiederholende Inhalte oder Vorlagen zu integrieren.

WordPress Joomla Typo3
100%
70%
60%

2. Für Blogs und Unternehmenswebsites

Auch wenn WordPress heute noch immer das beste CMS für Blogs ist, so kann es genauso gut für eine Unternehmenswebseite eingesetzt werden. WordPress wurde in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt und bietet heute eine hervorragendes Backend um Webseiten zu verwalten.

Doch wer verwendet den alles so WordPress? Sony Music betreibt Ihre Website auf WordPress und IBM ihren News-Blog, oder selbst der Riese Facebook nutzt WordPress für seinen Facebook Newsroom.

Inspirationen, was alles mit WordPress realisierbar ist, finden auch unter wordpress.org/showcase

WordPress Joomla Typo3
100%
90%
70%

3. WordPress Webdesign: Themes

Durch eine gute Trennung von Inhalt und Gestaltung erlaubt Ihnen eine WordPress Webseite rasch und ohne grossen Aufwand den kompletten Look Ihrer Webseite zu ändern. Selbst das ist mit wenigen Klicks möglich.

Aus unserer Sicht spricht vieles für ein individuelles WordPress Webdesign. Dies ermöglicht Ihnen auch sorgenfrei zu einem späteren Zeitpunkt das Design der Webseite zu ändern, ohne sämtliche Inhalte überarbeiten zu müssen.

WordPress Joomla Typo3
100%
85%
65%

4. Goodies wie Gutenberg

WordPress liefert von Haus aus viele nützliche Funktionen wie z.B. den Gutenberg-Editor. Dieser verfügt über eine intuitive Oberfläche um Inhaltsseiten zu ändern. Ebenso können Sie damit Spalten-Layouts erstellen, PDFs oder Videos einfügen und vieles mehr. Selbst die individuelle Anpassung auf Ihr Theme ist möglich und macht das Arbeiten in diesem Editor sehr einfach und konsistent. Und sollten Sie einen besonderen Inhaltstyp wünschen, so kann dieser durch unsere WordPress-Agentur programmiert werden.

Und wenn einmal ein Update fehlerhaft war? Auch hier kann WordPress helfen: es besteht zu jedem Update immer die Möglichkeit wieder auf eine beliebige vorherige Version einer Inhaltsseite zurück zu greifen.

WordPress Joomla Typo3
100%
65%
40%

5. WordPress Plugins

Aktuell gibt es zehntausende Plugins. Viele davon sind kostenlos und bieten tolle zusätzlichen Features an. So zum Beispiel auch WooCommerce, welches WordPress um einen online Shop erweitert.

Plugins sind einfach und schnell installiert, können jedoch eine grosse Auswirkung auf das gesamte System mit sich bringen. Veraltete Plugins können kritische Sicherheitslücken enthalten oder inkompatibel mit aktuellem WordPress Core sein. Als Grundregel empfehlen wir hier "Weniger ist mehr", um Ihre Webseite nicht anfällig für Hacker zu machen.

Benötigt Ihre Webseite ein ganz eigenes Plugin, so kontaktieren Sie uns mit Ihren Anforderungen.

WordPress Joomla Typo3
100%
90%
60%

6. WordPress ist SEO + responsive ready

Für SEO, eine Suchmaschinenoptimierung, muss der generierte HTML-Code gewissen Strukturen und Anforderungen unterliegen. WordPress liegt hier im Gegensatz zur CMS-Konkurrenz weit vorne und bietet mit WordPress SEO-Plugins zusätzliche weitere SEO-Integration um Ihre Webseite ideal auf die Google Anforderungen auszurichten.

Doch nicht nur der Code ist bereits für SEO optimiert, sondern auch z.B. die Bilder auf den Webseiten. Diese sind auf ein responsive Webdesign ausgelegt und in unterschiedlichen Grössen vorhanden, so dass ein Handy nur eine kleine Version des Bildes herunterladen muss. Und Ladezeit ist heute ein immer wichtiger werdender SEO-Faktor. Und zusätzlich dazu wird in aktuellen WordPress Versionen ein Bild erst geladen, wenn es in den sichtbaren Bereich kommt.

WordPress Joomla Typo3
100%
70%
45%

7. Open Source

Der WordPress Code ist vollständig für jede Person zugänglich. Nicht zuletzt aus diesem Grund ist WordPress bei Entwicklern sehr beliebt und Verbesserungen können in zukünftige Versionen einfliessen. WordPress unterliegt einer grossen Dynamik und immer neue Funktionen machen dieses System nicht umsonst zum Marktführer.

WordPress Joomla Typo3
100%
100%
100%

8. WordPress Community

Mit der grossen Verbreitung dieses CMS entwickelte sich auch eine umfangreiche Community. Wird Hilfe zu WordPress benötigt, so steht einerseits die gute Dokumentation auf wordpress.org zur Verfügung oder Sie verwenden stackoverflow, eine Internetplattform für Entwickler wo Fragen rund um die Erweiterungen beantwortet werden. Oder Sie richten Ihre Fragen an unsere WordPress Agentur, die Ihnen gerne weiterhilft.

WordPress Joomla Typo3
100%
75%
55%

9. WordPress Apps

Wollen Sie auch Website Updates von unterwegs vornehmen können? Mit WordPress ist das kein Problem: Apps für iOS, Android.

Auch wenn Sie WordPress im Browser verwenden können, die Entwickler von Automattic stellen selbst eine eigene Windows App bereit, auch für Mac OS X oder Linux. Schon probiert?

WordPress Joomla Typo3
100%
0%
0%

10. WordPress = Updatesicherheit & Weiterentwicklung

Doch wie steht es um die Sicherheit eines CMS, dass weltweit sehr häufig eingesetzt wird? Es ist richtig, dass die grosse Verbreitung gleichzeitig auch eine Schwachstelle darstellt.

Der WordPress Vorteile liegen hier in der konstanten Weiterentwicklung. Es werden laufend Sicherheitsupdates publiziert und dies innerhalb von Wochen und nicht Monaten wie bei anderen Content Management Systemen. Zeit ist hier ein kritischer Faktor der von den WordPress Entwicklern ernst genommen wird. Und häufig liegt die Schachstelle bei einer Webseite nicht an WordPress selber, sondern an einem nicht gewarteten oder schlecht programmierten Plugin.

WordPress Joomla Typo3
100%
70%
55%
WordPress vs Wix Vergleich

WordPress vs. Wix

Ist Wix für eine Firmenwebseite geeignet? Unsere Meinung: Nein. Wix bietet eine standardisierte Lösung an, welche in keinem Bereich mit WordPress mithalten kann. Doch wenn es um Individualität und eine leistungsstarke suchmaschinenoptimierte Webseite geht, dann gibt es einen klaren Sieger: WordPress

Funktion Wix WordPress
Einfach zu bedienen
Wix: Anpassungsmöglichkeiten sind entweder gar nicht oder nur sehr beschränkt möglich.
60%
100%
Erweiterbarkeit
Wix: nur was Betreiber anbietet, WordPress: freie Enwicklungsumgebung
65%
100%
Responsive Webdesign
Wix: Themes teilweise nicht responsive, keine vollständige Möglichkeit zur Anpassung
55%
100%
E-Commerce
Wix: nur minimaler Shop, WordPress: volle Flexibilität
35%
100%
SEO
Wix: nur was Betreiber anbietet, WordPress: freie Enwicklungsumgebung
65%
100%

Wix (sowie Jimdo oder Weebly) sind gehostete Weblösungen, welche Sie nicht selber bei einem Hoster Ihrer Wahl platzieren können. Sie sind somit dem Anbieter in seiner Preisgestaltung und Ausfallsicherheit ausgesetzt. Möchten Sie diesen Service nicht mehr nutzen, dann verlieren Sie Ihre Website, da ein Transfer auf ein anderes System nicht möglich ist.

Ihre WordPress Webseite können Sie immer zu einem Hoster nach Wahl transferieren und das Theme / Webdesign ändern. Jederzeit und ohne Einschränkungen.