Petpointer.ch wurde durch uns infolge einer mangelhaften ersten Entwicklungsarbeit im 2015 übernommen. Wir entwickelten das komplette Konzept der technischen Funktionsweise neu und stellten eine passende Infrastruktur mit dem Anbieter nine.ch zusammen um die gewünschten Anforderungen abzudecken.
Das erste Augenmerk in der Entwicklung lag in der Datenkommunikation zwischen den Trackern und der online Plattform. Wir programmierten die notwendigen Kommunikationsmittel, um von einem Tracker die Daten empfangen und ihm steuern zu können.
Anschliessend wurde die online Plattform für die Nutzer entwickelt, wo ein Nutzer sämtliche Funktionen rund um den Tracker online abwickeln konnte. Von der ersten Inbetriebnahme des Trackers, über online Zahlungen, der Tracker-Steuerung und Positionsabfrage bis zum Beenden der Dienstleistung. Die Bereitstellung der nativen App folgte im Anschluss (externe Entwicklung), wobei wir die Schnittstelle für die Kommunikation zwischen Plattform und App umsetzten.
Der Verkaufsstart erfolgte einige Monate nach unserer Projektübernahme und das ganze System wurde in den Folgejahren stetig durch uns betreut und weiterentwickelt.
Im 2019 wurde der Produktverkauf eingestellt.